Montag = Übungstag

Der Montag ist bekanntlich der Übungstag der Feuerwehr St. Andrä-Wördern. An diesem Tag gab es einen theoretischen Unterricht über Hebe-, Zug- und Anschlagmittel. Anschließend galt es das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Mittels Fahrzeugen der Firma Karner konnten verschiedene Methoden geübt…
Weiterlesen

Inspektionsübung des Unterabschnittes 4 am 17. Juni 2024

Am 17. Juni 2024 fand unter der gemeinsamen Leitung der Feuerwehr Altenberg und St. Andrä-Wördern die diesjährige Inspektionsübung des Unterabschnittes 4, bestehend aus Feuerwehr Altenberg, Hadersfeld, Hintersdorf und Kirchbach im Areal der Fa. Karner in Greifenstein statt.  Hauptaugenmerk wurde…
Weiterlesen

Montag = Übungstag

Am Montag, dem 13. Mai 2024 trafen sich die Kameraden der Feuerwehr St. Andrä-Wördern im Feuerwehrhaus, um eine gemeinsame Übung abzuhalten. Nach Eintreffen aller Einsatzkräfte ging es mit Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF3), Berge-Lösch-Fahrzeug (BLF) zur Donau. Beübt wurde unter anderem die…
Weiterlesen

Montag = Übungstag

Am Montag, dem 18. März um 18:00 Uhr, trafen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einer Übung im Bereich der Donau in St. Andrä-Wördern. Beübt wurden unter anderem das Herstellen einer Löschwasserversorgung mittels Tragkraftspritze mit Wasserentnahmestelle aus der Donau, die…
Weiterlesen

Montag = Übungstag

Am Montag, dem 11. März um 18:00 Uhr, trafen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einer Übung im Bereich der Fahrzeughalle der Feuerwehr St. Andrä-Wördern. Beübt wurden unter anderem das Öffnen von versperrten Türen und das gewaltlose Öffnen von Fenstern. 
Weiterlesen

Montag = Übungstag

Am Montag, dem 19. Februar um 18:00 Uhr, trafen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr St.Andrä-Wördern zu einer Übung im Bereich des Areales der Feuerwehr St. Andrä-Wördern. Beübt wurden unter anderem die Menschenrettung aus einem Fahrzeug und der generelle Tätigkeitsablauf eines komplexeren…
Weiterlesen

Leistungstest für Atemschutzträger (Finnentest)

Der Atemschutzleistungstest dient der Feststellung der körperlichen Eignung der Atemschutzgeräteträger. Ziel ist die Feststellung der Leistungsfähigkeit (Kraft, Ausdauer, Motorik, Koordinationsvermögen unter Belastung etc.) sowie eine Selbstreflexion der eigenen Fitness anhand vorgegebener…
Weiterlesen

Montag = Übungstag

Am Montag, dem 15. Jänner um 18:00 Uhr, trafen sich die Kameraden der Feuerwehr St. Andrä-Wördern gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Altenberg zu einer Übung im Bereich einer Schottergrube der Firma Karner. Beübt wurde das Retten von einer Person, welche aufgrund der dünnen Eisdecke…
Weiterlesen