Am Montag, dem 03. Februar 2025, wurde in Kooperation mit der Feuerwehr Muckendorf eine Realbrandübung im Bereich eines Abrisshauses in Muckendorf durchgeführt. Die Bereitstellung des Übungsobjekts erfolgte dankenswerterweise durch die Firma Karner.
Unter realitätsnahen Bedingungen hatten die Einsatzkräfte die Möglichkeit, verschiedene Szenarien mit schwerem Atemschutz zu beüben. Hierzu zählte das Öffnen von Fenstern und Türen in Brandobjekten sowie die Suche nach vermissten Personen zur Menschenrettung. Insgesamt nahmen 32 Kamerad/-innen und 12 Atemschutzgeräteträger/-innen an der Übung teil und konnten so realistische Bedingungen, wie z. B. Rauch mit eingeschränkter Sicht und Hitze, erleben und gleichzeitig erlerntes Wissen in die Übungspraxis integrieren.
Im Anschluss daran wurde durch die Feuerwehr Muckendorf für die Teilnehmenden eine Stärkung bereitgestellt.
Zudem wurde dem Kommando St. Andrä-Wördern eine Spendensumme für die Bausteinaktion „Drehleiter“ überreicht.
Für die kulinarische Verköstigung sowie die großzügige Spende sei an dieser Stelle herzlich gedankt.