Am 28. Mai um 09:51 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einer Ölspur im Bereich der Lehnergasse nach St. Andrä-Wördern gerufen.
Im Bereich der Lehnergasse erstreckte sich eine circa 150 Meter lange Dieselspur. Um ein weiteres Verschleppen der Schadstoffe zu vermeiden, wurde die Straße durch die anwesende Polizei gesperrt.
Die an der Fahrbahn haftenden Schadstoffe wurden mittels Ölbindemittel gebunden und anschließend durch die Kehrmaschine der Firma Karner abgesaugt. In weiterer Folge wurde ein ökologisches Netzmittel aufgetragen und durch die Kehrmaschine eingearbeitet.
Im Anschluss wurde mit dem Frontmonitor des Hilfeleistungsfahrzeuges (HLF3) mehrmals die Fahrbahn im erforderlichen Maße gereinigt.
Nach rund zwei Stunden konnte die Feuerwehr St. Andrä-Wördern wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Bei diesem Einsatz standen 6 Mitglieder der Feuerwehr St. Andrä-Wördern im Einsatz.
Weitere Einsatzkräfte: Polizei, Gemeinde St. Andrä-Wördern, Kehrmaschine Fa. Karner