B1 - Gefahrenmeldeanlage - Heimmelder

Am 13. April um 11:55 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einem Brandeinsatz im Bereich der Greifensteinerstraße nach  St. Andrä-Wördern alarmiert.

Aufmerksame Personen meldeten einen aktiven Heimrauchmelder und konnten gleichzeitig leichten Brandgeruch feststellen.

In der Folge rückten mehrere Einsatzfahrzeuge zum betreffenden Ort aus. Nach einer ersten Lagererkundung durch den Einsatzleiter wurde die Entscheidung getroffen, die Wohnungstür gewaltsam zu öffnen, da ein Brand nicht ausgeschlossen werden konnte. In der Wohnung konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden. Im Anschluss wurde die Wohnungstür versperrt und die Wohnungsinhaber schriftlich informiert.

Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.


Bei diesem Einsatz wurden das Hilfeleistungsfahrzeug 3 (HLF3), das Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA) und die Drehleiter (DLK) eingesetzt.

Weitere Einsatzkräfte: Polizei, Rettungsdienst