Langeweile? - Nicht bei uns!

Nur Wenige machen sich Gedanken darüber, wer kommt, wenn es brennt oder ein Unglücksfall passiert ist. Ganz selbstverständlich wird von der Feuerwehr erwartet, dass die ehrenamtlich tätigen Mitglieder in kürzester Zeit vor Ort sind, um schnellstmöglich Hilfe zu leisten.

Jede Berufsgruppe wird gebraucht, um das vielseitige, aber auch interessante Aufgabenfeld abdecken zu können. Die Aufgaben erstrecken sich von Brandbekämpfung über technische Einsätze bis hin zur Beratung von Unternehmen im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 15 Jahre
  • Körperliche Eignung
  • hilfsbereit, aufgeschlossen, teamfähig

Was erwartet dich bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern:

  • Spaß und Kameradschaft
  • Moderne persönliche (und coole) Schutzausrüstung
  • Blaulicht-Fahrten (im Einsatzfall) mit den Einsatzfahrzeugen
  • Ausbildung an modernster Feuerwehrausrüstung
  • zahlreiche Einsätze und Übungen
  • Möglichkeit zur Mitarbeit in den verschiedenen Bereichen wie zB Atemschutz, EDV, Nachrichtendienst, Öffentlichkeitsarbeit, Schadstoff oder Wasserdienst

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm doch einfach jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus St.Andrä-Wördern vorbei, oder melde dich bei einem Feuerwehrkameraden der Feuerwehr St.Andrä-Wördern.

Unsere Feuerwehrjugend sucht Verstärkung!

Ab dem 10. Lebensjahr kannst du unserer Feuerwehrjugend beitreten, um für deine Laufbahn als aktiver Feuerwehrmann/frau ausgebildet zu werden.

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung, eine soziale und feuerwehrtechnische Ausbildung, ein tolles Team und viel Spaß.

Bei Fragen melde dich bei unserem Jugendbetreuer OLM Faschauner Marco (0676 3316007) oder Jugendbetreuer Stellvertreter OFM Frey Philipp (0660 3563909).