Aktuelles
folge uns auch auf Facebook: www.facebook.at/ffstaw
Am 24. Jänner 2021 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern das Kommando für die nächsten 5 Jahre gewählt.
Auch in St. Andrä-Wördern fanden am vergangenen Wochenende wieder Corona-Massentestungen statt.
Erneut war der Musikschulsaal mit insgesamt 6 Teststraßen Ort des geschehens. Die Feuerwehren des Unterabschnittes St. Andrä-Wördern (Altenberg, Hadersfeld, Hintersdorf, Kirchbach, St. Andrä-Wördern) standen dabei wieder in abwechselnden Schichten unterstützend im Einsatz. Es galt vor allem logistische Tätigkeiten durchzuführen und das medizinische Personal bestmöglich zu Unterstützen.
Die Feuerwehr St. Andrä-Wördern stand mit insgesamt 20 Mann an beiden Tagen im Einsatz.
Wie für alle war auch das Jahr der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern ein ganz besonderes und wird als dieses in die Geschichte eingehen.
Am 2. Jänner 2020 um 16:18 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Zeiselmauer zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
"Niederösterreich testet"
Auch in St. Andrä-Wördern fanden am 12.12 und am 13.12 die Corona-Massentestungen statt. Diese wurden im Musikschulsaal mit insgesamt 6 Teststraßen durchgeführt. Die Feuerwehren des Unterabschnittes St. Andrä-Wördern (Altenberg, Hadersfeld Hintersdorf, Kirchbach, St. Andrä-Wördern) standen dabei in abwechselnden Schichten unterstützend im Einsatz. Es galt vor allem logistische Tätigkeiten durchzuführen und das medizinische Personal bestmöglich zu Unterstützen.
Die Feuerwehr St. Andrä-Wördern stand mit insgesamt 15 Mann an beiden Tagen im Einsatz.